Energieeffizienz durch Luftstromverstärker
Alle von FOS angebotenen Druckluftdüsen sind nach dem Prinzip des Luftstromverstärkers aufgebaut und daher in der Lage geringe Mengen Druckluft in einen starken, schnell strömenden, laminaren Luftvorhang umzuwandeln. Durch die minimierte Austrittsöffnung (0,05 bis 0,1 mm) an der Düse tritt Druckluft mit sehr hoher Geschwindigkeit aus und reißt (Impulsprinzip) die freie Umgebungsluft im Verhältnis bis zur 25fachen Menge der eingesetzten Druckluft mit. Gegenüber herkömmlichen Lochdüsen sind sie daher wesentlich geräuschärmer und bei gleicher Blasleistung um 50% sparsamer im Druckluftverbrauch.
Weiter Informationen
hohen Blaskraft bei einer gleichzeitigen Lärmpegelsenkung und Prozessoptimierung. Unsere Luftdüsen sind sparsam im Druckluftverbrauch und Arbeitssicher zu verwenden. Unsere Geräuscharmen Runddüsen bieten eine optimale Druckluftoptimierung für alle Trocknungsanwendungen oder beim Abblasen von Kühlschmiermittel.
Spitzdüsen
Alle von FOS Tribotechnik GmbH lieferbaren Abblasdüsen bieten gegenüber offenen Rohren und Lochdüsen eine drastische Reduzierung von Druckluftverbrauch (30-50%) und Geräusch (-10dBA). Um das zu erreichen, bringen wir in unseren Düsen das Luftstromverstärker Prinzip zur Anwendung. Das Resultat ist eine Verstärkung des Luftstromvolumens bis auf das 25-fache der Druckluftzufuhr. Durch die besondere Bauform der Düse wird auch das Eindringen von Druckluft in die Haut (Emboliegefahr) vermieden.
Vorteile:
drastische Senkung des Druckluftverbrauchs
Erfüllung der OSHA-Lärmschutzanforderungen
Erfüllung der OSHA-Normen für Totendendruck, auch bei einem Einlassdruck von 10,5 bar
zahlreiche Ausführungsvarianten mit unterschiedlicher Schubleistung erlauben die genaue Anpassung an die jeweilige Applikation
Anwendungen:
Abblasreinigung
Kühlung
Teiletrocknung
Luftunterstützte Bewegung von Kleinteilen (Produkttransport)
Energie-Einspar-Programme
Geräuschreduzierungs-/ Arbeitssicherheits-Programme
Wegblasen von Teilen oder von Stanzabfall
Weitere Informationen
Vorteile:
Anwendungen:
Abblasdüsen - Jets
Abblas-Jet-Düsen saugen die Umgebungsluft durch eine runde öffnung an und sind dadurch in der Lage eine 25-fache Menge an Luft zu bewegen als die eingeblasene Druckluft (Luftstromverstärker). Das Resultat ist eine sehr hohe Abblaskraft mit weniger Druckluftverbrauch als mit offenen Rohren. Dabei sind sie erheblich leiser. Sie erfüllen die OSHA Spezifikation für Geräusch- und Totendendruck. Sie werden überall dort eingesetzt wo sehr hohe Abblaskraft gefragt ist. Es stehen einstellbare Modelle zur Verfügung, die eine genaue Dosierung der benötigten Abblaspower und damit Kosteneinsparungen oder Prozessoptimierung ermöglichen. Die fest eingestellten Jet Düsen können mit speziellen Dichtungen verstärkt oder angepasst werden.
Vorteile:
Zeitersparnis durch bessere Abblasergebnisse
Kostenersparnis durch reduzierten Druckluftverbrauch
Erhöhte Abblaskraft durch Mitreißeffekt der Umgebungsluft
Geräuschreduzierung um bis zu 70% gegenüber offene Rohre
Anwendungen:
Gewichtssortierung
Teiletrocknung
Abfall- oder Randverschnitt Beseitigung
Vakuumerzeugung
Abblasreinigung
Kühlung
Beförderung von Kleinteilen
Absaugen oder ausblasen von Stanzabfällen
Absaugeinrichtungen
Weitere Informationen
Vorteile:
Anwendungen:
FOS-Flachdüsen
Die FOS Flachdüsen bzw. Vorhangtransvektoren© von ITW Vortec erzeugen einen starken, laminaren Luftstrom für das effiziente Abblasen breiter Flächen und für beschleunigtes Trocknen bei einem breiten Spektrum von Bearbeitungen. Da sie dem Prinzip nach Luftstromverstärker sind, setzen sie eine geringe Menge Druckluft in einen kräftigen, schnellströmenden Luftvorhang über breiten Flächen um, wie zum Beispiel laufende Materialbahnen, Bogen, Streifen, Karosserien und andere große Objekte.
Vorteile:
höhere Strömungskraft und Geschwindigkeit, geringeres Geräuschniveau und gleichmäßigere Luftstromverteilung als Konkurrenzsysteme - größere Kraft mit weniger Druckluft
keine bewegten Teile, wartungsfrei
leichte Einstellung des austretenden Luftstroms
Sofort-EIN/AUS-Schaltung
keine Elektrizität, keine Explosionsgefahr, keine HF-Störungen
keine Schutzvorrichtungen, keine Gefahrenquellen
geräuscharm, die OSHA-Lärmschutzanforderungen werden erfüllt
kompakt, ideal für Anwendungen auf begrenztem Raum
Anwendungen:
Abblasen von Holz, Laminaten, Metallblechen, Geweben, Platten, Karosserien
Oberflächenkühlung von Metallen und Elektronik etc.
Abkühlen von Schrumpffolien
Lebensmittelverarbeitung
Kühlen von Spritzgussteilen, Gießteilen
Gewichtssortierung von Pharmazeutika und anderen leichtgewichtigen Kleinteilen
Trocknung von Kennzeichnungstinte
Erzeugung von Luftvorhängen
Abschirmen von Rauchgasen
Weitere Informationen
Vorteile:
Anwendungen:
FOS Rundventuridüsen / Rundtransvectoren
FOS Rundventuridüsen bzw. Vortec Rundtransvektoren© sind ideal für die Förderung aller Stoffe, die in einem Luftstrom bewegt werden können, für die Beseitigung von Rauch und Abfall. Da diese Luftstromverstärker für die Bewegung großer Luftmassen nur eine geringe Druckluftmenge benötigen, sind sie außerordentlich wirtschaftlich. Rundtransvektoren© werden sowohl mit, als auch ohne Verrohrung verwendet. Bei Installationen mit Verrohrung werden sie mit Durchsatzraten bis zu 40186 SLPM eingesetzt. Rundtransvektoren© sind hervorragend geeignet für Belüftung, Luftförderung, Trocknung und Kühlung.
Vorteile:
keine bewegten Teile - wartungsfrei
leichte Einstellung des austretenden Luftstroms
keine Elektrizität, keine Explosionsgefahr, keine HF-Störungen
keine Gefahrenquellen, keine Schutzvorrichtungen notwendig
erheblich kostengünstiger als Gebläse oder Ventilatoren mit Frequenzumrichter
sofortiges Ansprechverhalten (EIN/AUS-Schaltung)
geräuscharm, die OSHA-Lärmschutzanforderungen werden erfüllt
kompakte Bauweise, leicht zu montieren, zu verrohren und zu bewegen
Anwendungen:
Förderung aller Stoffe die in einem Luftstrom bewegt werden können, wie:
Getreideförderung
Plastikgranulatförderung
Sägespäne absaugen
Staub- oder Pulverabsaugen
Pharmakapseln befördern
Metallspäne
Papierverschnitt Randstreifenabsaugung
Kleider, Fusseln, Textilreste, Randverschnitt
Kleinteile, Stanzabfälle
Plastikteile-Angüsse beim Spritzguss
Wiegesortierung von Pharmazeutika und anderen leichtgewichtigen Kleinteilen
Ventilation und Abzug von:
Schweiß- und Bearbeitungsrauch
Autoabgase
Dämpfe aus Elektrolyten und anderen Gasen
Ventilation von Tanks und Räumen
Ventilation heißer Luft bei der Kunststoffrotation
Kühlung von Form und Gußteilen
Weitere Informationen
Vorteile:
Anwendungen: